Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

MSR Recruitment Fixed Features 2025-3

Funktionen im MSR Recruitment-Paket, die verbessert wurden oder bei denen Probleme behoben wurden (Oktober-Release/2025-3).

INDEX

  • 85822 | Verwaltete Felder für Start- und Endzeit von Events entfernt
  • 88808 | Ablehnungsgrund änderte sich nicht in der Flowkomponente „Ablehnung“
  • 89010 | Bewerbungsstatus wurde im Workflow manchmal visuell nicht aktualisiert
  • 89159-94718-96119 | Funktionsweise der Schaltfläche „Ändern“ in der Dokumentenliste angepasst
  • 89293 | Filter „Created by ID/Last Modified by ID“ im Bewerbungsprozess führte zu Fehlermeldung
  • 89448 | Inaktives Team trotzdem im Workflow-Filter und als E-Mail-Absender sichtbar
  • 89571 | Dokumente im Portal-Kachel „Kundenvakanzen“ nicht sichtbar
  • 89869 | Workflow-Kachel lud unendlich lange
  • 89948 | Nicht ausgewählte Fähigkeit im Portal als 0-Sterne-Fähigkeit gespeichert
  • 90163 | Formatierungsschaltflächen in E-Mail-Vorlage mit erweitertem Briefkopf verfügbar
  • 90172 | Verbesserungen bei der Funktionsweise des Privacy-Links in versendeten E-Mails
  • 90389 | Durch Anonymisierung wurde Vakanzstatus unnötig überprüft
  • 90798 | No-Reply-E-Mail-Adresse unerwünscht als Absender auswählbar
  • 91680 | „Gültig bis“ und Dokumentnummer in Personendokument
  • 92434 | Workflow-Aktualisierungsschaltfläche funktionierte nicht immer korrekt
  • 92945 | Technisches Limit bei „Personen/Accounts suchen“ manchmal erreicht
  • 93677 | Skill-Board-Komponente im Experience Cloud Portal nicht sichtbar

 

INHOUD

85822 | Verwaltete Felder für Start- und Endzeit von Events entfernt
Einige verwaltete benutzerdefinierte Felder im Zusammenhang mit Start- und Endzeit eines Events wurden in einer früheren Version bereits abgekündigt. Den betroffenen Feldern wurde damals der Zusatz „Deprecated“ im Feldlabel hinzugefügt. In dieser Version wurden sie endgültig aus dem verwalteten Paket entfernt, sodass Sie sie endgültig löschen können, wenn sie nicht mehr verwendet werden. Es handelt sich um folgende Felder:

  • Objekt: msf__Event__c, Feld: msf__End_Time__c (Datetime-Feld)

  • Objekt: msf__Event__c, Feld: msf__Start_Time__c (Datetime-Feld)

  • Objekt: Aktivität, Feld: msf__UserTimeZoneOffset__c (Formelfeld)

Verwenden Sie diese Felder noch in einer E-Mail- oder Dokumentvorlage? Ersetzen Sie sie bitte durch die Standard-Salesforce-Felder:

  • Event: StartDateTime

  • Event: EndDateTime

Hinweis: Die Felder msf__Start_time__c und msf__End_time__c (beide Formelfelder) auf dem Objekt Aktivität wurden bereits in einer früheren Version abgekündigt. Wir empfehlen, auch diese wie oben beschrieben zu ersetzen.

88808 | Ablehnungsgrund änderte sich nicht in der Flowkomponente „Ablehnung“
In der Flowkomponente wählen Sie einen Ablehnungsgrund für eine Bewerbung aus, woraufhin der zugehörige Standard-Ablehnungstext eingefügt wird. Es zeigte sich, dass dieser Text nicht mehr korrekt in der Flowkomponente angezeigt wurde, nachdem der Flow einmal unterbrochen wurde. Dies war lediglich ein visueller Fehler; im Datensatz wurde der Text korrekt gespeichert. Ab sofort wird die Änderung auch wieder in der Flowkomponente angezeigt.

89010 | Bewerbungsstatus wurde im Workflow manchmal visuell nicht aktualisiert
In zwei Situationen wurde der Bewerbungsstatus im Workflow-Bildschirm nach einer Statusänderung nicht sofort visuell angepasst. Erst nach manuellem Aktualisieren des Bildschirms war die Änderung sichtbar. Betroffen waren folgende Fälle:

  • Rücksetzen des Status über den Bewerbungsschritt „Letzten Schritt rückgängig machen“

  • Änderung des Status über einen Flow

In beiden Situationen wird der Status nun direkt im Bildschirm aktualisiert.

89159-94718-96119 | Funktionsweise der Schaltfläche „Ändern“ in der Dokumentenliste angepasst
In der Dokumentenliste können Sie bei jedem Dokument über den Pfeil weitere Optionen öffnen. Manchmal funktionierte die Schaltfläche „Ändern“ jedoch nicht bei extern gespeicherten Dokumenten, ohne dass dies erklärt wurde. Ab sofort funktioniert die Schaltfläche wieder in allen Fällen. Wenn Felder wie Dokumentnummer und Gültigkeit für den Dokumenttyp relevant sind, können diese nun auch bei extern gespeicherten Dokumenten (SharePoint oder Google Drive) geändert werden.

Es ist nun nicht mehr möglich, den Dokumenttyp nachträglich zu ändern, wenn:

  • der Wert im Feld „Save To External Data Source“ unterschiedlich ist (ein lokal gespeichertes Dokument kann also nicht in einen externen Dokumenttyp umgewandelt werden und umgekehrt),

  • der Wert im Feld „Generate“ unterschiedlich ist (ein hochgeladenes Dokument kann nicht in einen generierten Dokumenttyp geändert werden und umgekehrt),

  • in den Feldern Dokumentnummer und Gültig von/bis Werte enthalten sind, die beim Wechsel zu einem Dokumenttyp verloren gehen würden (z. B. wenn beim aktuellen Typ „Gültig von/bis“ Pflichtfelder sind, beim neuen Typ jedoch nicht).

Die Liste der verfügbaren Dokumenttypen zeigt automatisch nur die zulässigen Typen an, sodass Fehler ausgeschlossen sind. Zusätzlich gilt: Der Dokumenttyp „CV“ kann niemals in einen anderen Typ geändert werden – und umgekehrt.

89293 | Filter „Created by ID/Last Modified by ID“ im Bewerbungsprozess führte zu Fehlermeldung
Wird im Bildschirm „Bewerbungsprozess“ als Filter eines der Felder „ID von erstellt durch“ oder „ID von letzte Änderung durch“ auf dem Objekt Bewerbung verwendet, tritt ab sofort keine Fehlermeldung mehr auf.

89448 | Inaktives Team trotzdem im Workflow-Filter und als E-Mail-Absender sichtbar
Ein inaktives Team wird nicht mehr als Auswahl angezeigt, wenn im Workflow-Filter „Team“ aktiviert ist. Auch als E-Mail-Absender ist ein inaktives Team nun nicht mehr auswählbar.

89571 | Dokumente im Portal-Kachel „Kundenvakanzen“ nicht sichtbar
Ein Leerzeichen im Setup-Namen eines Dokumenttyps führte bisher dazu, dass das Feld „Dokumente“ in einer Kachel „Kundenvakanzen“ (Kontrolltyp „SFCustomerJobs“) unsichtbar war. Dies tritt nun nicht mehr auf.

89869 | Workflow-Kachel lud unendlich lange
Workflow-Kacheln, die eine Bedingung auf bestimmte Objekte enthielten, konnten beim Öffnen endlos laden, wenn in der Workflow-Definition keine benutzerdefinierten Spalten definiert waren. Ab sofort werden in solchen Fällen Standardspalten angezeigt, sodass die Kachel normal geöffnet wird.

89948 | Nicht ausgewählte Fähigkeit im Portal als 0-Sterne-Fähigkeit gespeichert
Im Portal kann ein Benutzer ein Fähigkeitsniveau über Sterne angeben. Eine Fähigkeit, die leer blieb (0 Sterne), wurde dennoch als Fähigkeit mit 0 Sternen gespeichert. Dies führte zu einem unübersichtlichen Bild der Fähigkeiten einer Person. Ab sofort wird eine leer gelassene Fähigkeit nicht mehr im Datensatz gespeichert.

90163 | Formatierungsschaltflächen in E-Mail-Vorlage mit erweitertem Briefkopf verfügbar
Wird eine E-Mail-Vorlage mit erweitertem Briefkopf verwendet, stehen nun alle Formatierungsschaltflächen zur Verfügung, um den Nachrichtentext anzupassen. Zuvor war nur eine eingeschränkte Auswahl an Funktionen nutzbar.

90172 | Verbesserungen bei der Funktionsweise des Privacy-Links in versendeten E-Mails
Nachdem eine Person anonymisiert wurde, konnte diese weiterhin einen Privacy-Link in einer bereits versendeten E-Mail verwenden. Ab sofort wird in diesem Fall eine freundliche Meldung angezeigt, und die Kandidatendaten des anonymisierten Datensatzes werden nicht mehr aktualisiert. Zudem zeigen wir nun immer – auch wenn eine Person am selben Tag den Privacy-Link erneut anklickt – die passende Bestätigungsseite.

90389 | Durch Anonymisierung wurde Vakanzstatus unnötig überprüft
Wenn durch den Anonymisierungsprozess eine Bewerbung aktualisiert wurde, wurde bislang immer geprüft, ob auch der Status der Vakanz angepasst werden musste. Bei Vakanzen mit vielen Bewerbungen konnte dies zu einer Fehlermeldung führen („50.001 query row limit“). Ab sofort findet diese Prüfung nur statt, wenn sich der Status der Bewerbung tatsächlich ändert.

90798 | No-Reply-E-Mail-Adresse unerwünscht als Absender auswählbar
In Salesforce können unter Setup > E-Mail > Organisationsweite Adressen E-Mail-Adressen eingerichtet werden, die von mehreren Benutzern verwendet werden. Dabei kann der Verwendungszweck als „Benutzerauswahl“ oder „Standardadresse für No-Reply“ definiert werden. Ab sofort ist ein solches No-Reply-E-Mail-Konto nicht mehr als Absender in unserer E-Mail-Komponente auswählbar.

91680 | „Gültig bis“ und Dokumentnummer in Personendokument
Werden die Felder „Gültig bis“ (ID_Validuntil) und „Nr. ID-Nachweis“ (ID_Docno) in einem generierten Personendokument verwendet, werden sie ab sofort wieder korrekt zusammengeführt.

92434 | Workflow-Aktualisierungsschaltfläche funktionierte nicht immer korrekt
Wurde in einem anderen Tab eine Änderung vorgenommen und anschließend die Workflow-Komponente mit der internen Aktualisierungsschaltfläche neu geladen, wurden die Zähler auf den Kacheln nicht aktualisiert. Dies geschah erst nach manuellem Neuladen des gesamten Bildschirms. Ab sofort funktioniert die Aktualisierung korrekt.

92945 | Technisches Limit bei „Personen/Accounts suchen“ manchmal erreicht
In einer Umgebung mit vielen Personen- oder Account-Datensätzen konnte es vorkommen, dass bei bestimmten Suchanfragen ein technisches Limit erreicht wurde. In diesem Fall erschien ein Hinweis, dass die Ergebnisse möglicherweise unvollständig sind. Durch eine Optimierung im Suchmechanismus wird dieses Risiko nun reduziert. Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem „Optionale“ Bewertungen nicht sichtbar waren, wenn Personen aus einer Vakanz heraus gesucht wurden.

93677 | Skill-Board-Komponente im Experience Cloud Portal nicht sichtbar
Das Skill-Board war bisher nur für den eingeloggten Benutzer sichtbar und nutzbar. Wenn ein Vermittler eingeloggt ist, kann er das Skill-Board nun auch auf anderen Personendatensätzen sehen und nutzen – sofern Lese- und Schreibrechte bestehen. Hierfür muss im Portal-Skill-Board-Matrix-Component in der Experience-Cloud-Umgebung als Record-ID-Parameter der Wert {!recordId} verwendet werden.