Antworten aus dem Fragebogen einfach verarbeiten
Senden Sie auf einfache Weise Fragen an Ihre Kandidaten und verarbeiten Sie die Antworten direkt in Kandidat, Bewerbung, Einsatz oder Arbeitsvertrag. MSR-1071 | Oktober 2025
Für wen ist dieses Feature interessant?
Alle Benutzer profitieren von dieser Verbesserung.
Die Vorteile im Überblick
-
Erstellen Sie selbst einen flexiblen Fragebogen, z. B. für Screening, Onboarding oder zur Interessensabfrage.
-
Verknüpfen Sie die Fragen mit Objekten und Feldern, z. B. von Person, Bewerbung, Einsatz oder Arbeitsvertrag.
-
Senden Sie diesen Fragebogen an Ihren Kandidaten (oder Ansprechpartner).
-
Über einen Link in einer E-Mail oder einer WhatsApp-Nachricht werden die Fragen dem Benutzer präsentiert.
-
Die Antworten werden in MSR gespeichert und zudem direkt in den Objekten aktualisiert.
Erklärung der Funktion
Wenn Sie noch nicht mit Fragebögen arbeiten, können Sie diese mithilfe des entsprechenden Handbuchs einrichten. Für bestehende Kunden erläutern wir die Änderung in diesem Release kurz.
Fragen konfigurieren
Bei einer neuen oder bestehenden Frage haben Sie die Möglichkeit, ein Objekt und ein Feld zu verknüpfen.
-
Folgende Objekte stehen zur Auswahl: Account, Arbeitsvertrag, Vakanz, Bewerbung, Person, Einsatz oder Ticket.
-
Die Auswahl des Feldes hängt vom Fragetyp ab. So wird verhindert, dass z. B. eine Textantwort mit einem Feld des Typs Datum verknüpft wird.
Für Fragetypen mit „Eine Antwort“ oder „Mehrere Antworten“ können Sie die Optionen mit den API-Werten der zugehörigen Auswahlliste verknüpfen:
Möchten Sie Werte zu bestehenden Antwortoptionen hinzufügen oder ändern, fahren Sie mit der Maus über die Antwort und wählen den passenden Wert aus.
Einladung zum Fragebogen erstellen
-
Eine Einladung für den Kandidaten kann über einen Flow oder manuell erstellt werden.
-
An die Einladung können alle verfügbaren Entitäten gekoppelt werden.
Objekte aus den gegebenen Antworten aktualisieren
-
Das System verarbeitet automatisch die eingegangenen Antworten und aktualisiert diese pro Objekt, um die Anzahl der Verarbeitungsvorgänge zu minimieren.
-
Sind z. B. drei Fragen mit dem Objekt „Person“ verknüpft, werden alle drei Antworten in einem Schritt verarbeitet.
-
Verhindert jedoch eine Validierungsregel die Anpassung von Feldern auf diesem Objekt, werden keine der Felder verarbeitet. Andere Objekte, die im selben Fragebogen verwendet werden, werden dann dennoch verarbeitet.
-
Im Koppelungsprotokoll können Sie die konkrete Fehlermeldung einsehen.
Präsentation der Antworten
-
Damit die Antworten auch direkt in MSR angezeigt werden, steht die LWC-Komponente Question Answers zur Verfügung.
-
Diese wurde in diesem Release überarbeitet und zeigt nun auch an, aus welchem Fragebogen die Frage beantwortet wurde.

Set-up
Wenn Sie bereits mit Fragebögen arbeiten, stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen auf den folgenden Objekten angepasst werden:
-
Antworten (msf__Answers__c): Neues Feld Auswahllistenwert (msf__Picklist_Value__c).
-
Administratoren: Bearbeitungszugriff auf alle Felder
-
Benutzer: Lesezugriff auf alle Felder
-
-
Fragen (msf__Question__c): Neue Felder Feld (msf__Field__c) und Objekt (msf__Object__c).
-
Administratoren: Bearbeitungszugriff auf alle Felder
-
Benutzer: Lesezugriff auf alle Felder
-
-
Fragebogen-Einladung: Neue Felder Arbeitsvertrag (msf__Employment_Contract__c) und Einsatz (msf__Placement__c).
-
Benutzer und Administratoren: Bearbeitungszugriff auf alle Felder
-
Feature Implementierungszeit
-
Wird noch definiert